Ausbildung zum/r Gesundheitspraktiker*in
Eine Zertifizierung zum/r Gesundheitspraktiker/in erfolgt durch den BfG (Berufsverband für Gesundheitspraktiker). Voraussetzung für die Zertifizierung ist
1.) der Nachweis des abgeschlossenen Modul 1 (oder einer gleichwertigen abgeschlossenen seriösen Ausbildung) und
2.) der erfolgreiche Abschluss des BfG-Zertifizierungsseminars (3-tägig).
Die Urkunde für das Führen des Berufstitels “Gesundheitspraktiker/in” wird im Anschluss an das BfG-Zertifizierungsseminar ausgehändigt.

Das Berufsbild des Gesundheitspraktikers
Ein gesunder Beruf für eine gesunde Zukunft.Durch die salutogenetische Arbeit eine Alternative zur Heilpraxis. Gesundheitspraktiker/innen arbeiten
- In eigener Praxis – haupt- oder nebenberuflich.
- Mit allen Menschen, die Gesundheit erleben und lernen wollen, auch mit medizinisch kranken Menschen.
- In der Einzelanwendung oder in Gruppen.
- Gute Zusammenarbeit ist mit allen Heil- und Gesundheitsberufen möglich.
Wo und wann findet das nächste Modul 1 statt?
Modul 1 "Ich-Stärkung in der Gesundheitspraxis" ist unser von der DGAM anerkanntes Modul für die Ausbildung zum Gesundheitspraktiker, es berechtigt zur Zertifizierung durch den BfG und es ist außerdem das erste der drei Module unserer Hypnose-Ausbildung.
Termine:
siehe Modul 1 "Ich-Stärkung in der Gesundheitspraxis".
Ausbildungsort:
Die Ausbildung findet als Hybridveranstaltung (Präsenz mit Online-Zugang) statt. Der Ausbildungsort ist Kindsbach bei Kaiserslautern: 66862 Kindsbach, Kaiserstraße 5, my waterlilly (Praxis Heidrun Straehler). Ein Online-Zugang zur Präsenzveranstaltung wird Ihnen nach Anmeldung zur Ausbildung zur Verfügung gestellt.
Weitere Infos unter Modul 1 "Ich-Stärkung in der Gesundheitspraxis".
Umfang und Kosten:
Modul 1 umfasst 7 Wochenend-Seminare 1.1. bis 1.7. Die Kosten betragen pro Wochenende 270 Euro.
Seminarinhalte:
Die Inhalte der 7 Seminare erfahren Sie ausführlich unter Modul1 "Ich-Stärkung in der Gesundheitspraxis".
Anmeldung zu Modul 1:
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, gerne per mail an info@ausbildung-therapeutische-hypnose.de
Zertifizierung zum/r Gesundheitspraktiker/in
Die Zertifizierung zum/r Gesundheitspraktiker/in wird durch den Berufsverband für Gesundheitspraktiker (BfG) durchgeführt. Der BfG ist eine selbständige Fachgruppe in der Deutschen Gesellschaft für Alternative Medizin (DGAM)
Der Berufstitel "Gesundheitspraktiker/in" bildet einen rechtssicheren Rahmen für Ihre bisherigen Ausbildungen. Hinter diesem Berufsbild steht ein methodenübergreifender Berufsverband.
Voraussetzung zur Zertifizierung
Die Zulassung zur Zertifizierung zum/zur Gesundheitspraktiker/in erfolgt bei Nachweis
- des abgeschlossenen Moduls 1 "Ich-Stärkung in der Gesundheitspraxis" der Ausbildung Therapeutische Hypnose,
- des abgeschlossenen Fachmoduls "Hypnascita - selbstbestimmt gebären in Selbsthypnose" der Ausbildung Therapeutische Hypnose
- oder einer abgeschlossenen seriösen Ausbildung aus den Bereichen der Selbsterfahrung, der Achtsamkeitsschulung und Meditation, der Entspannungstechniken, der Naturheilkunde und humanistischen Therapie.
Das Zertifizierungsseminar
Trainingsinhalte
- Abgrenzung zur ärztlichen, heilpraktischen oder psychotherapeutischen Tätigkeit.
- Individuelle Beratung für die Praxisentwicklung.
- Rechtsgrundlagen für ein sicheres Arbeiten mit den jeweiligen Methoden in Deutschland: Was darf ich tun? Wie kann ich meine Methode legal anwenden?
- Einordnen der eigenen Methode in den rechtlichen Erlaubnisrahmen.
- Wie kann ich sie ehrlich und authentisch anwenden?
- Formulierung von Texten für die Eigenwerbung und Klienteninformation und Erarbeitung von Standardsituationen in der eigenen Praxis.
- Kommunikation in der Werbung, im Erstkontakt, in den einzelnen Praxisphasen.
- Der Umgang mit Heilerwartungen und eigenen therapeutischen Interessen.
- Erkennen von Gefährdungen und das verantwortungsbewusste Umgehen mit Problemen und Risiken.
- Einordnen der eigenen Methode in den rechtlichen Erlaubnisrahmen.
Das Seminar findet in einer entspannten Atmosphäre statt. Es werden gemeinsame Positionen erarbeitet und jeder hat die Möglichkeit, eigene konkrete Fragestellungen zu bearbeiten.
Abschluss
Die Urkunde für das Führen des Berufstitels “Gesundheitspraktiker/in” wird nach einer gemeinsamen Prüfung am Ende des Seminars ausgehändigt. Zweck der Prüfung ist die Sicherheit im Praktizieren der Rahmenstandards, nicht der Nachweis besonderer Methodenqualifikation. Letztere weisen die Teilnehmer durch Zertifikate ihrer abgeschlossenen Methodenausbildungen nach.
Die Dozentin
Ilona Steinert, seit über 25 Jahren Ausbildungsdozentin, Regionalstelleleiterin der DGAM (Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin) in Freiburg, Vorstand des BfG (Berufsverband für Gesundheitspraktiker). Weitere Infos zur Person: www.dgam-freiburg.de oder www.ilona-steinert.de
Ilona Steinert
Wo und wann findet das nächste Zertifizierungsseminar statt?
Ort:
66862 Kindsbach, Kaiserstraße 5, my waterlilly (Praxis Heidrun Straehler)
Termin 2023:
- 01. bis 03. 09. 2023
Der Kurs beinhaltet jeweils 3 Tage
- Freitag: 13:00-18:00 Uhr
- Samstag: 10:00-18:00 Uhr
- Sonntag: 10:00-16:00 Uhr
Kosten:
Die Kosten betragen 390 Euro (Anzahlung von € 200 bei Anmeldung)
Anmeldung zum Zertifizierungsseminar:
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, gerne per mail an info@ausbildung-therapeutische-hypnose.de
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen zur Ausbildung:
Dipl.Psych. Andrea Wernicke, Ausbildungsleitung. Tel. 06375 466, Fax 06375 993388, email: a.wernicke@ausbildung-therapeutische-hypnose.de
Inhaltliche Fragen zur Zertifizierung: Ilona Steinert, Berufsverband für Gesundheitspraktiker, Tel. 0761 38436102, email: Iosteinert@aol.com
Organisatorische Fragen/Anmeldung:
Dr. Gisela Mäck, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Tel. 0551 79095086, email: info@ausbildung-therapeutische-hypnose.de

Kindsbach, my waterlilly

Kindsbach, my waterlilly