Ausbildung Therapeutische Hypnose

Herzlich willkommen!

Ich-Stärkung in der Gesundheitspraxis – Psychodynamische Therapie – Lebensgeschichtliche Analyse – Das Trauma in der Therapie – Spirituelle Begleitung


An wen richtet sich unser Ausbildungsangebot?

Menschen, die Persönlichkeitsbildung auf körperlicher, geistiger, seelischer und weltanschaulicher Ebene anstreben durch Selbsterfahrung, können eine den sozialen, oekologischen und wirtschaftlichen Bedingungen entsprechend optimale Lebensqualität erreichen.

Menschen, die die Förderung der individuellen Gesundheitskompetenz zu ihrem Beruf machen wollen, erlernen Gesundheitsbildung durch übende Verfahren wie Entspannung, Achtsamkeit, Selbsthypnose, Fremdhypnose und Imagination und spirituelle Begleitung.

Therapeuten unterschiedlichster Fachrichtungen steht ein ganzheitliches Therapieverfahren zur Verfügung,

  • das Erkenntnisprozesse der Zusammenhänge Körper-Seele-Geist ermöglicht,
  • das tiefenpsychologisch (Arbeit mit dem Unbewussten), lebensgeschichtlich und lösungsorientiert geprägt ist,
  • das die spirituellen Seins-Ebenen in der Betrachtung von Sinnhaftigkeit des Lebens integriert.

Was macht die Therapie in Hypnose so wertvoll?

Werner J. Meinhold hat die ganzheitliche Betrachtung des Menschen zur Grundlage des von ihm entwickelten tiefenpsychologisch-analytisch orientierten Therapieverfahrens gemacht und die Hypnose als vermittelndes Instrument integriert. Im Gegensatz zu den überwiegend suggestiven, symptomorientierten Hypnoseverfahren interpretiert er sowohl körperliche Imbalancen als auch seelisch-geistige Störungen gleichermaßen als Ausdruck lebensgeschichtlicher Erfahrung. Der Zugang zu unbewussten Anteilen des seelischen Erlebens im hypnotischen Bewusstseinszustand ermöglicht Erkenntnisprozesse und offenbart die Psychodynamik eines Störungsbildes.

Die Grundhaltung des Therapeuten – geprägt durch die klientzentrierten Prinzipien der Echtheit, bedingungslosen Wertschätzung und der Empathie -, das Beziehungsangebot und die große Zahl hypnosegestützter Interaktionsmöglichkeiten ermöglichen den Veränderungsprozess.

Wie ist die Ausbildung Therapeutische Hypnose strukturiert?

Die Ausbildung umfasst fünf sich ergänzende Grundmodule:

  1.  Ich-Stärkung in der Gesundheitspraxis
  2.  Psychodynamische Therapie
  3.  Lebensgeschichtliche Analyse
  4.  Das Trauma in der Therapie
  5.  Spirituelle Begleitung

Diese fünf Module bauen auf einander auf. Je nach Zugangsvoraussetzung bzw. persönlicher Zielsetzung kann jedes Modul aber auch einzeln gebucht und abgeschlossen werden. Die Module bestehen aus unterschiedlich vielen Wochenend-Seminaren, je nach Modul sind es 3 bis 9 Wochenenden.

Neben diesen 5 Grundmodulen bieten wir auch Fachfortbildungs-Module an:

  • Hypnascita – Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburt
  • Ausbildung zum/r Gesundheitspraktiker/in