Modul 2: Psychodynamische Therapie in Hypnose
auf Grundlage der Tiefenpsychologischen Therapie nach Werner J. Meinhold
Modul 2 Psychodynamische Therapie in Hypnose vermittelt ein therapeutisches Verfahren, das somatische, psychische, soziale und kulturelle Aspekte in ihrem Zusammenwirken beleuchtet, und die Entwicklung von Selbstbewusstsein und Selbstverwirklichung in einem dynamischen Prozess ermöglicht. Das ganzheitliche Therapieverfahren- ermöglicht einen Erkenntnisprozess der Zusammenhänge Körper-Seele-Geist,
- ist tiefenpsychologisch (Arbeit mit dem Unbewussten), lebensgeschichtlich und lösungsorientiert geprägt,
- und integriert die spirituellen Seinsebenen in der Betrachtung von Sinnhaftigkeit im Leben.
Bestimmender Faktor des Verfahrens „Tiefenpsychologische Therapie in Hypnose“ ist die Überzeugung, dass Störungen der Befindlichkeit, unangepasste Verhaltensmuster und Symptombildungen auf körperlicher, psychischer und Beziehungs-Ebene
- der Dynamik des Unbewussten entspringen,
- Folge lebensgeschichtlicher Erfahrung sind,
- in einem hypnoiden Bewusstseinszustand abgespeichert / verdrängt werden,
- nur in einem hypnoiden Zustand wieder-erlebt, aufgearbeitet und integriert werden können.
9 Wochenendseminare vermitteln Psychodynamische Therapie in Hypnose als einen ganzheitlichen Weg der Heilung. Die Inhalte werden zu etwa 50% durch praktische Selbsterfahrung erarbeitet, die faktischen Grundlagen liegen in schriftlicher Form zur Seminarbegleitung vor.
Zusätzlich gibt es mindestens 6 x im Jahr die Möglichkeit, praktische Erfahrung im Arbeitskreis „Forum Therapeutische Hypnose“ zu erwerben. Die Therapeuten des Forums stehen auch für Sitzungen in Einzelerfahrung zur Verfügung.
Für wen empfehlen wir dieses Modul?
Das Ausbildungsangebot richtet sich an ganzheitlich orientierte und in Ausbildung befindlicheTherapeuten aller Fachrichtungen, die eine sowohl körperliche als auch psychische Symptomatik als unbewusstes Kommunikationsangebot verstehen. Es ermöglicht die Wahrnehmung und die Behandlung eines Menschen in einem ganzheitlich-humanistischen Sinne und eignet sich für- Naturheilkundliche Berufe (HPP, HP)
- Medizinische Berufe
- Psychologie
- Physiotherapie
- Fachpflegeberufe
- Cotherapie
- Coaching
- Hebammen und Entbindungspflegeberufe.
Welche Qualifikation erwirbt man mit diesem Modul?
Die Ausbildung „Psychodynamische Therapie in Hypnose“ vermittelt es - auf der Basis eines humanistischen Menschenbildes, den Elementen der klientzentrierten Psychotherapie und der Tiefenpsychologie - Störungsbilder zu identifizieren- als Folge unbewusster intrapsychischer Konflikte (widersprechende Motive),
- als Folge von in der Kindheit erlebten Defiziten,
- als Folge von körperlicher und psychischer Traumatisierung.
- mit einer Fülle dynamischer Interventionen wie Rollenspiel, Psychodrama, Aufstellung, Symbolimagination, Gestaltarbeit,
- integriert die spirituellen Seins-Ebenen in der Betrachtung von Sinnhaftigkeit des Lebens,
- zielt auf Integration abgespaltener Erfahrungen, Persönlichkeitsanteile oder Lebensbereiche.
Die Lernplattform Moodle
Die Teilnehmer/innen erhalten im Rahmen ihrer Ausbildung einen kostenlosen Zugang zu Moodle, unserer interaktiven Lernplattform. Sie erhalten damit Zugang:- zu allen Online-Veranstaltungen im Rahmen der Ausbildung
- zu allen Lehrmaterialen, wie z.B. Skripte, Lehr-Videos und persönliche Übe-Videos zu jedem Modul
- zu Übungsaufgaben, zu Testfragen zur Überprüfung des persönlichen Lernerfolgs und zu interaktivem Üben mit Ihren Mit-Lernenden
- zu interaktiven Kontaktmöglichkeiten zu Ihren Mit-Lernenden und zu Ihren Lehrer/innen
Seminarinhalte
Das Unbewusste und seine Dynamik
- Analytik: Entwicklung von Verhalten und Erleben in der Lebensgeschichte
- Ebenen des Bewusstseins, Rolle der Hypnose
Therapieverfahren
- Die fokalanalytische Therapie
- Die lebensgeschichtlich-analytische Therapie
Die therapeutischen Instrumente
- Übertragung und Gegenübertragung
- Primärkommunikation
Die Prinzipien der Tiefenpsychologischen Therapie in Hypnose
- Ganzheitliches Menschenbild
- Heilungsorientierung
- Integration
Haltung und Qualitäten des Behandlers
Gestaltung des Erstgesprächs
- Auftragsklärung
- Beziehungsaufbau
- Anamnese
- Zielklärung
- Verfahrensentscheidung
- Diagnose der Störungsart
- Diagnose des Leitaffekts
- Diagnose von Schema und Entwicklungsphasen
- Behandlungsvertrag
Die Prinzipien der Tiefenpsychologischen Therapie in Hypnose
- Ganzheitlich erweiterndes Prinzip
- Spirituell - teleologisches Prinzip
- Prinzip der ganzheitlichen Liebe
Haltung und Qualitäten des Behandlers
Phasenspezifische Entwicklung
- Entwicklung von Verhalten und Erleben
- Dynamik des Unbewussten
- Symptombildung
- Störungen der Entwicklung
- Symbiose
- Orale Phase
- Erste Reifung
- Anale Phase
- Genitale Phase
- Individuation und Ablösung
Prinzipien der Tiefenpsychologischen Therapie
- Tiefenpsychologisches Prinzip
- Prinzip des Gestaltbewusstseins
- Prinzip des Hypnosebewusstseins
- Ritualtherapeutisches Prinzip
Strukturelemente
- Allgemeine Grundlagen
- Modelle
- Strukturelemente des Verfahrens
Strukturelemente einer Therapiesitzung
- Das Ritual
- Der Prozess
- Das Handwerkzeug
Psychosomatik Konzept
Symbolik
Symptom als Kommunikationsangebot
Körpersymbolik
- Symbolik der Wirbelsäule
- Zahnsymbolik
- Psychodynamik nach Peppler
Psychosomatische Störungsbilder
- Grundlagen der KIP
- Die Grundstufe
- Die Mittelstufe
- Die Oberstufe
- Die Standardmotive
- Therapeutisch wirksame Faktoren
- Störungszeichen und Regieprinzipien
- Interventionen
Hypnodrama
- Grundlagen Psychodrama- Aufstellungsarbeit
- Psychodrama
- Hypnodrama
- Monodrama
- Psychodrama a deux
- Offene Aufstellung
- Verdeckte Aufstellung
- Prinzipien
- Strukturelemente
- Akzeptanz in der Therapie
- Ressourcenaktivierung
- Genogramm
- Problemklärung
- Problembewältigung
- Dämonenarbeit
Spiritualität
- Ganzheitlichkeit und Bewusstsein
- Jahreskreis, Elemente und Rauhnächte
- Phasen der Entwicklung
- Struktur und Elemente von Ritualen
- Ablauf eines Rituals
- Das Ritual in der Ganzheitlichen Therapie
Astrologie
- Möglichkeiten und Grenzen der Astrologie
- Die Werkzeuge der Astrologie
- Transite, Solare, Synastrie
- Spirituelle Astrologie
Modul 2: Psychodynamische Therapie in Hypnose
Hybridveranstaltung (Präsenz und Online)
Veranstaltungsort: Praxis Straehler, my waterlilly, 66862 Kindsbach, Kaiserstraße 5.Online-Zugang: nach Anmeldung zur Ausbildung.
Wir empfehlen die Präsenzteilnahme, eine Online-Teilnahme ist aber jederzeit möglich.
Termine 2023/2024: Kursbeginn November 2023
- 18./19 .11. 2023 - Seminar 2.1. - Aufdecken: Psychodynamische Therapie
- 09./10. 12. 2023 - Seminar 2.2. - Therapieprinzipien und Erstgespräch
- 20./21. 01. 2024 - Seminar 2.3. - Entwicklungspsychologie und psychodynamische Diagnostik
- 17./18. 02. 2024 - Seminar 2.4. - Analysieren: Strukturelemente Psychodynamischer Therapie in Hypnose
- 16./17. 03. 2024 - Seminar 2.5. - Analysieren / Aufarbeiten: Psychosomatik
- 13./14. 04. 2024 - Seminar 2.6. - Aufarbeiten / Akzeptieren: Katathym-Imaginative Psychotherapie (KIP)
- 11./12. 05. 2024 - Seminar 2.7. - Aufarbeiten / Akzeptieren: Hypnodrama und Aufstellungsarbeit
- 08./09. 06. 2024 - Seminar 2.8. - Aufarbeiten / Abwaschen: Auswahl Psychotherapeutischer Interventionen
- 13./14. 07. 2024 - Seminar 2.9. - Abwaschen - Katharsis: Spiritualität in der Therapie
Anmeldung und Kosten
Umfang:
9 Wochenendseminare mit 50% praktischer Selbsterfahrung
Seminarzeiten:
Samstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr
Seminarort: 66862 Kindsbach, Kaiserstraße 5, my waterlilly
Anmeldung bei info@ausbildung-therapeutische-hypnose.de
Kosten der Ausbildung:
pro Wochenende 270 Euro.
Übernachtung und Verpflegung sind in diesem Preis nicht enthalten.
Für Wiederholer: Wir bieten allen Absolventen unserer Module die Möglichkeit an, einzelne Seminare oder auch komplette Module für einen Beitrag von € 50,- pro Seminar wiederholen zu können. Bei Interesse bitte mail an Info@ausbildung-therapeutische-hypnose.de

Kindsbach: My Waterlilly

Kindsbach: My Waterlilly
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen zur Ausbildung:
Dipl.Psych. Andrea Wernicke, Ausbildungsleitung. Tel. 06375 466, Fax 06375 993388, email: a.wernicke@ausbildung-therapeutische-hypnose.de
Organisatorische Fragen/Anmeldung:
Dr. Gisela Mäck, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Tel. 0551 79095086, email: info@ausbildung-therapeutische-hypnose.de